karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 533-552

ISBN (Hardback): 9783658076139

Full citation:

Rafael Schögler, "Die Rolle von Übersetzungen für die internationale Rezeption der Deutschsprachigen Soziologie", in: Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie 1, Berlin, Springer, 2018

Die Rolle von Übersetzungen für die internationale Rezeption der Deutschsprachigen Soziologie

Rafael Schögler

pp. 533-552

in: Stephan Moebius, Andrea Ploder (eds), Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie 1, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Bedeutung von Übersetzungen für die Entwicklung der deutschsprachigen Soziologie. Dabei werden unterschiedliche Untersuchungsebenen für eine systematische Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Übersetzung im Zusammenhang mit der Soziologiegeschichtsschreibung ausgearbeitet und beispielhaft behandelt. Neben einer Problematisierung des Begriffsübersetzens werden auch die Übersetzung kanonisierter AutorInnen sowie Übersetzung als Indikator für internationale Reputation diskutiert. Schließlich werden die Verlagsarbeit und die damit einhergehende Praktik der Herausgeberschaft als leitende Elemente für die Einbettung fremdsprachiger Texte in die deutschsprachige Soziologie diskutiert, und einige dominante Übersetzungsmuster in der Geschichte der deutschsprachigen Soziologie identifiziert.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 533-552

ISBN (Hardback): 9783658076139

Full citation:

Rafael Schögler, "Die Rolle von Übersetzungen für die internationale Rezeption der Deutschsprachigen Soziologie", in: Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie 1, Berlin, Springer, 2018