
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2018
Pages: 1-14
Reihe: Reference Geisteswissenschaften
Volle Referenz:
, "Karl Poppers Entwicklung als Wissenschaftler und der Wiener Kreis", in: Handbuch Karl Popper, Berlin, Springer, 2018


Karl Poppers Entwicklung als Wissenschaftler und der Wiener Kreis
pp. 1-14
in: Giuseppe Franco (ed), Handbuch Karl Popper, Berlin, Springer, 2018Abstrakt
Poppers philosophische Position ist durch seine Auseinandersetzung mit dem Wiener Kreis bestimmt, die er in der "Die Logik der Fo+rschung" durchführt. Mit seiner Version der "Evolutionären Erkenntnistheorie" knüpft er an Ernst Mach an. Seine Auffassung des Induktionsproblems ist durch eine Kritik an der induktiven Methode, wie sie vom Wiener Kreis verstanden worden ist, bestimmt. In seiner letzten Entwicklungsphase kommt er mit seinem "konjekturalen Apriorismus' zur schärfsten Ablehnung des Positivismus des Wiener Kreises und dessen Metaphysikkritik.
Cited authors
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2018
Pages: 1-14
Reihe: Reference Geisteswissenschaften
Volle Referenz:
, "Karl Poppers Entwicklung als Wissenschaftler und der Wiener Kreis", in: Handbuch Karl Popper, Berlin, Springer, 2018