karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 268-272

ISBN (Undefined): 9783476026019

Full citation:

Thomas Bedorf, "Jean-Paul Sartre", in: Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2017

Abstract

Jean-Paul Sartre hat zwar die Phänomenologie nicht in Frankreich eingeführt (die erste Übersetzung Husserls sowie die erste Monographie zur Phänomenologie stammen von Emmanuel Levinas), doch gehört er neben Maurice Merleau-Ponty und Levinas zu den drei wichtigsten und produktivsten Interpreten Husserls der ersten Generation. Über die bloße Rezeption hinaus hat Sartre der Phänomenologie eine eigenständige Weiterentwicklung verliehen, die sich als existentialphilosophische Ontologie kennzeichnen lässt.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 268-272

ISBN (Undefined): 9783476026019

Full citation:

Thomas Bedorf, "Jean-Paul Sartre", in: Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2017