karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1968

Pages: 141-185

ISBN (Hardback): 9789024702589

Full citation:

, "Immanenz und Transzendenz", in: Vom Gesichtspunkt der Phänomenologie, Berlin, Springer, 1968

Abstract

Es ist leicht zu zeigen, daß die Begriffe der "Immanenz" und der "Transzendenz", deren sich Husserls "transzendentale" Phänomenologie bedient, zweideutig sind. Husserl selbst betont bereits in den Fünf Vorlesungen über Die Idee der Phänomenologie von 1907, diese Begriffe seien "doppelsinnig".2 Es ist auch nicht schwierig, den historischen Ursprung dieser Zweideutigkeit aufzusuchen. Wir beginnen damit. Sodann soll versucht werden, den tieferen Sinn, nämlich das "reale" Fundament dieser Zweideutigkeit freizulegen. Dazu wird eine Analyse insbesondere einiger zentraler Texte der Ideen von 1913 sowie die Erörterung einiger die Struktur dieses Hauptwerkes Husserls betreffender Probleme dienen.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 1968

Pages: 141-185

ISBN (Hardback): 9789024702589

Full citation:

, "Immanenz und Transzendenz", in: Vom Gesichtspunkt der Phänomenologie, Berlin, Springer, 1968