karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2008

Pages: 3-26

Reihe: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9781402083303

Volle Referenz:

Ullrich Melle, "Das Rätsel des Ausdrucks", in: Meaning and language, Berlin, Springer, 2008

Abstrakt

Dem Wunder des Bewusstseins und der Vernunft steht das Rätsel des Ausdrucks gegenüber: Unsere Erlebnisse nehmen eine äußerliche Gestalt an; sie werden in eine Ausdrucksform gebracht und sind mit dieser Ausdrucksform so innig verschmolzen, dass sie schlechterdings untrennbar, ja beinahe identisch scheinen. Was in unserem Erlebnisstrom ohne Ausdrucksgestalt ist, ist es mehr als ein unnennbar Fließendes und Unbestimmtes, eine blosse Regung, ein dumpfes Gefühl, eine atmosphärische Stimmung oder ein Hintergrundbewusstsein? Wie innig oder wie äußerlich ist das Verhältnis zwischen dem Erlebnis und seinem Ausdruck? So innig wie das Verhältnis zwischen Seele und Leib oder so äußerlich wie das zwischen Leib und Kleid?

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2008

Pages: 3-26

Reihe: Phaenomenologica

ISBN (Hardback): 9781402083303

Volle Referenz:

Ullrich Melle, "Das Rätsel des Ausdrucks", in: Meaning and language, Berlin, Springer, 2008