
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2012
Pages: 425-437
Reihe: Moritz Schlick Gesamtausgabe
ISBN (Hardback): 9783211327692
Volle Referenz:
, "[Rezension von] Hermann Weyl, Raum, Zeit, Materie" Moritz Schlick Gesamtausgabe 5, 2012, pp. 425-437


[Rezension von] Hermann Weyl, Raum, Zeit, Materie
pp. 425-437
in: Edwin Glassner, Heidi König-Porstner (eds), Moritz Schlick Rostock, Kiel, Wien, Berlin, Springer, 2012Abstrakt
„Der neue „Weyl“ ist die dritte Auflage des alten und in wesentlichen Punkten stark geändert! Sie finden einen kurzen Bericht über die neuen Weylschen Ansätze in Heft 7 der Naturwissenschaften von Haas (vgl. dazu Freundlich Heft 12.). Wenn ich die Sache recht verstanden habe, ist es Weyl gelungen durch eine über Einstein noch hinausgehende metrische Normierung des 4-dimensionalen Raums nicht nur das Gravitationsfeld — wie Einstein — sondern auch das elektromagnetische Feld zu bestimmen, d. h. doch wohl die Maxwellschen Gleichungen geometrisch herzuleiten!“3
Cited authors
Publication details
Verlag: Springer
Ort: Berlin
Jahr: 2012
Pages: 425-437
Reihe: Moritz Schlick Gesamtausgabe
ISBN (Hardback): 9783211327692
Volle Referenz:
, "[Rezension von] Hermann Weyl, Raum, Zeit, Materie" Moritz Schlick Gesamtausgabe 5, 2012, pp. 425-437