
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2018
Series: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
ISBN (Hardback): 9783319580227
ISBN (eBook): 9783319580234
Full citation:
Christian Damböck (ed), Philosophie und Wissenschaft bei Hermann Cohen/Philosophy and Science in Hermann Cohen, Berlin, Springer, 2018
Philosophie und Wissenschaft bei Hermann Cohen/Philosophy and Science in Hermann Cohen
Contents
Zwischen erkenntnistheoretischem Rationalismus und Wissenschaftsphilosophischem Empirismus
Zu Cohens Philosophiebegriff
Ursula Renz
1-12
The challenge of psychology in the development of Cohen's system of philosophy and the Marburg school project
Gregory B. Moynahan
41-75
Zu Hermann Cohens Reduktion der "transzendentalen Methode" auf die "regressive Lehrart" der Prolegomena
Lois Marie Rendl
135-144
The coordination of phenomena in scientific knowledge according to Hans Reichenbach
the case of Einstein's theory of relativity
Jean Seidengart
145-160
Versteckte Verwandtschaften
Erkenntniskritik und Wissenschaftsanalyse – Cohen und der Logischen Empirismus
Massimo Ferrari
161-175
"Zwei Bedeutungen des Apriori"
Hermann Cohens Unterscheidung zwischen metaphysischem und transzendentalem a priori und die Vorgeschichte des relativierten a priori
Marco Giovanelli
177-203
"Faktum Wissenschaft" oder "Einheit des Bewusstseins"? Zur Frage des Ausgangspunktes der Philosophie
Kant, Cohen, Wiener Kreis
Geert Edel
205-225
Die grundsätzliche Beantwortbarkeit jeder Frage
Cohen und Carnap über Stolz und Demut der kritischen Philosophie
Pierfrancesco Fiorato
227-247