
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2010
ISBN (Hardback): 9783531167688
ISBN (eBook): 9783531919157
Full citation:
, Kommunikationsmacht, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010


Kommunikationsmacht
was ist kommunikation und was vermag sie? und weshalb vermag sie das?
Verlag für Sozialwissenschaften
2010
Abstract
Kommunikation kann Macht haben, kann dem anderen ein bestimmtes Handeln nahe legen, ohne dass direkter oder indirekter Zwang dahinter steht. Die Frage ist, weshalb kommunikatives Handeln auch ohne Gewalt und Herrschaft Macht entfalten kann. Eine klare Antwort hat die Soziologie und die Kommunikationswissenschaft bislang noch nicht geben können. Hier wird eine Antwort entworfen und gezeigt, dass und wie alltägliche Kommunikationsmacht sich im kommunikativen Zusammenspiel erst aufbauen muss, um wirken zu können. Dabei kommt der Beziehung und deren Auswirkung auf die Identität der Beteiligten eine besondere Bedeutung zu. Das Verständnis der alltäglichen Macht von Kommunikation kann dabei helfen, Kommunikationsmacht zu nutzen oder sich gegen sie zu wehren.
Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2010
ISBN (Hardback): 9783531167688
ISBN (eBook): 9783531919157
Full citation:
, Kommunikationsmacht, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010