
Thomas Heinze
3 Publications

Kultur - interdisziplinäre Zugänge
Hubertus Busche, Frank Hillebrandt, Thomas Heinze, Franka Schäfer (eds)
Springer - Berlin
2018
Der Inhalt
Kultursoziologie und Populärkulturforschung. - Theorie des Kulturmanagements und der Medienkultur.

Einführung in die Bildhermeneutik
Stefan Lüddemann, Thomas Heinze (eds)
Springer - Berlin
2016
Wie versteht man Kunstwerke? Der vorliegende Band schildert verschiedene Methoden, mit denen man sich Werken der Bildenden Kunst nähern und das Gesehene in einen Text übersetzen kann. Entwickelt wird die Darstellung der Bildhermeneutik auf den Ebenen der didaktischen Handreichung, der theoretischen Reflexion und der paradigmatischen Analyse.

Institutionelle Erneuerungsfähigkeit der Forschung
Thomas Heinze, Georg Krücken (eds)
Verlag für Sozialwissenschaften - Wiesbaden
2012
Forschungsorganisationen stehen fortwährend vor zwei Herausforderungen. Erstens wird von ihnen erwartet, in Reaktion auf intellektuellen Wandel neue Forschungsgebiete zügig aufzugreifen und zu unterstützen.
3 Publications