
Katharina Scherke
3 Publications

Handbuch Kultursoziologie 1
Stephan Moebius, Frithjof Nungesser, Katharina Scherke (eds)
Springer - Berlin
2019
Die Vielfalt kultursoziologischer Ansätze, Diskurse, Arbeitsfelder und Methoden wird in diesem Handbuch kompakt dargestellt. Geboten wird damit die Möglichkeit zur Orientierung innerhalb des heterogenen Feldes der Kultursoziologie.

Handbuch Kultursoziologie 2
Stephan Moebius, Frithjof Nungesser, Katharina Scherke (eds)
Springer - Berlin
2018
Das Handbuch Kultursoziologie bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Theorien und Themenfelder. Zudem werden zentrale Akteure und ihre Positionen vorgestellt und der internationale Kontext behandelt.

Emotionen als Forschungsgegenstand der Deutschsprachigen Soziologie
Katharina Scherke
Verlag für Sozialwissenschaften - Wiesbaden
2009
Die Emotionen des Menschen erfahren derzeit erhöhte Aufmerksamkeit in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Im vorliegenden Buch wird im Rahmen eines wissenschaftshistorischen Abrisses der Fachentwicklung nach 1945 gezeigt, inwieweit auch die deutschsprachige Soziologie an diesem aktuellen 'Boom' des Emotionalen partizipiert.
3 Publications