
Oliver Müller
PD Dr. Studium der Philosophie und der Neueren Deutschen Literatur in Heidelberg, Hamburg, Venedig und an der Humboldt-Universität zu Berlin (1993-2000); Magisterarbeit bei Herrn Prof. Dr. Volker Gerhardt (HU zu Berlin); Doktorarbeit (2001-2003) über Hans Blumenbergs phänomenologische Anthropologie bei Herrn Prof. Dr. Volker Gerhardt (Stipendium des Landes Berlin); Arbeit als freier Autor, Redakteur und Dramaturg in Berlin. 2005 Promotion. 2012 Habilitation.
4 Publikationen

Sorge um die Vernunft
Oliver Müller
mentis - Muenster
2005
In diesem Buch wird erstmals der Versuch unternommen, der Vielfalt des Blumenberg’schen Denkens gerecht zu werden, indem zum einen alle Schriften – auch unbekannte Aufsätze, die Dissertation und Habilitationsschrift – zu Rate gezogen werden und indem zum anderen über einen kulturanthropologischen Ansatz eine durchgehende Fragestellung im ausufernden Werk Blumenbergs verfolgt wird. Blumenberg wurde des Öfteren kritisiert, dass er zu rhapsodisch und unsystematisch schreibe und dass seinen Schriften ein tragfähiges Fundament fehle.
4 Publikationen