karl bühler digital

Home > People > Profile

Sybille Kramer

12 Publications

1 - 10 >

Warum Max Bense unzeitgemäß war und es heute nicht mehr ist oder

Wie viel Geist steckt in den ›Digitalen Geisteswissenschaften‹?

2018

Sybille Kramer

in: Max Bense, Stuttgart,

Mathematizing power, formalization, and the diagrammatical mind or

what does "computation" mean?

2014

Sybille Kramer

Philosophy & Technology 27 (3)

Gewalt in der Sprache

Rhetoriken verletzenden Sprechens

2010

Sybille Kramer, Elke Koch (eds)

München, Fink

Appareils, messager, virus 

pour une réhabilitation de la transmission

2008

Sybille Kramer

Appareil 1

Spur

Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst

2007

Sybille Kramer (ed)

Berlin, Suhrkamp

Stimme

Annäherung an ein Phänomen

2006

Sybille Kramer, Doris Kolesch (eds)

Berlin, Suhrkamp

Sprache, Sprechakt, Kommunikation

Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts

2001

Sybille Kramer

Berlin, Suhrkamp

12 Publications

1 - 10 >