
Maurice Blanchot
5 Publications

Der Wahnsinn des Tages
Maurice Blanchot
Turia & Kant - Wien
2016
Innerhalb der literarischen Texte von Maurice Blanchot, die häufig als dunkel und schwer zugänglich bezeichnet werden, nimmt die kurze, 1949 erstmals – noch unter dem Titel Un récit? veröffentlichte – Erzählung La folie du jour eine besondere Stellung ein. Der Erzähler, der gerade noch als dieser identifizierbar ist, wird von Dritten – Ärzte? Juristen? Polizisten? – aufgefordert, die Geschichte zu erzählen, die zu seiner Verletzung geführt hat.

Nachträglich
Maurice Blanchot
Diaphanes - Zürich
2012
»Die Idylle« und »Das letzte Wort«, entstanden 1935 und 1936, sind wohl die ersten Erzähltexte überhaupt, die Blanchot geschrieben hat. Erst 1951 konnte er sich zu ihrer Veröffentlichung entschließen.
5 Publications