karl bühler digital

Home > Personen > Profile

Josef Seifert

Prof. Dr., Inhaber des Dietrich von Hildebrand Lehrstuhls für realistische Phänomenologie an der Internationalen Akademie für Philosophie (Instituto de Filosofía Edith Stein, Granada, Spanien). 1963-64 Studium der Philosophie, (alte) Universität Salzburg. 1964 Studien der Philosophie in Paris, Institut Catholique, und Vendredi-Soirs mit Gabriel Marcel. 1966 Philosophiestudien in New York, Fordham University (Gasthörer); und private Studien mit Dietrich von Hildebrand in New Rochelle, N.Y. 1964-1969 Studien der Philosophie (Doppelhauptfach), Psychologie und Kunstgeschichte (Nebenfächer), (Neue) Paris Lodron Universität Salzburg. 1969 Promotion mit Auszeichnung, Universität Salzburg. 1975 Habilitation, Universität München. 1980-1985 Founding Co-Director und Professor für Philosophie der International Academy of Philosophy, Irving,Texas. 1986 Gründungsrektor der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. 1986-2013 Präsident des Senats der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. 1986-2011 Rektor der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein und an der Pontificia Universidad Católica de Chile.

5 Publikationen

Anthologie der realistischen Phänomenologie

Josef Seifert, Cheikh Mbacké Gueye (eds)

Ontos - Heusenstamm

2009

The philosophical diseases of medicine and their cure I

Josef Seifert

Springer - Berlin

2004

This book deals with the essential philosophical/ethical dimension that concerns the ends and goods entrusted to medicine. It shows that medicine cannot be reduced to its scientific and technical aspects and that the constitutive philosophical aspects of medicine presently are in a state of crisis.

Ethics and medicine

Aletheia. An International Journal of Philosophy

Josef Seifert (ed)

2003

Back to Things in Themselves

Josef Seifert

Routledge & Kegan Paul - London

1987

Vom Wahren und Guten

Josef Seifert, Fritz Wenisch, Edgar Morscher (eds)

St. Peter - Salzburg

1982

5 Publikationen