
Karl Bühler
Karl Bühler - zwischen Zeichen und Handlung oder
von den Mühen des Entdeckens und seinen Folgen
2004
in: Die Aktualität des Verdrängten, Heidelberg,
"Wahrnehmung" als Denkmuster für Verstehen in der Sprachtheorie Karl Bühlers
2004
in: Die Aktualität des Verdrängten, Heidelberg,
Bühlers Prinzip der abstraktiven Relevanz im Vergleich zu Relevanzkonzepten der 70er und 80er Jahre
2004
in: Die Aktualität des Verdrängten, Heidelberg,

Karl Bühler
science du langage et mémoire européenne
2004
Didier Samain, Janette Friedrich (eds)
Dossiers d'HEL 2
On the interpretation of Baxtin's linguistic ideas
the problem of the texts from the 1950–60s
2003
Russian Linguistics 27 (1)
Psychologie 2000: 75 Jahre nach der «Krise»?
Zentenarbetrachtungen am Leitfaden der "Krise der Psychologie" Karl Bühlers
2003
in: Zentenarbetrachtungen, Bern,
Zur Sprachtheorie Karl Bühlers und zur Neuordnung seines Nachlasses
2002
Studia Germanica Universitatis Vesprimiensis 6 (2)
Kurt Lewin and the rise of "cognitive sciences' in Germany
Cassirer, Bühler, Reichenbach
2001
in: The dawn of cognitive science, Berlin,