karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2019

Pages: 116-121

ISBN (Hardback): 9783476046314

Volle Referenz:

David Löwenstein, ""Wissen, dass" und "Wissen, wie"", in: Handbuch Erkenntnistheorie, Berlin, Springer, 2019

Abstrakt

Als Mittelpunkt der Erkenntnistheorie wird oft eine spezifische Form der Erkenntnis angesehen, nämlich ›Wissen, dass‹ – propositionales Wissen, dass etwas der Fall ist, also eine Proposition p wahr ist. Eine zumindest prima facie andere Form der Erkenntnis ist das sogenannte ›Wissen, wie‹. Dieses Kunstwort soll das englische ›Know-how‹ oder ›Knowledge how‹ übersetzen, das man einem Subjekt mit Sätzen der Form ›S knows how to A‹ zuschreiben kann, wobei statt einer Proposition ›p‹ eine Aktivität ›A‹ ins Spiel kommt.

Publication details

Verlag: Springer

Ort: Berlin

Jahr: 2019

Pages: 116-121

ISBN (Hardback): 9783476046314

Volle Referenz:

David Löwenstein, ""Wissen, dass" und "Wissen, wie"", in: Handbuch Erkenntnistheorie, Berlin, Springer, 2019