

"Wissen, dass" und "Wissen, wie"
pp. 116-121
in: Martin Grajner, Guido Melchior (eds), Handbuch Erkenntnistheorie, Berlin, Springer, 2019Abstract
Als Mittelpunkt der Erkenntnistheorie wird oft eine spezifische Form der Erkenntnis angesehen, nämlich ›Wissen, dass‹ – propositionales Wissen, dass etwas der Fall ist, also eine Proposition p wahr ist. Eine zumindest prima facie andere Form der Erkenntnis ist das sogenannte ›Wissen, wie‹. Dieses Kunstwort soll das englische ›Know-how‹ oder ›Knowledge how‹ übersetzen, das man einem Subjekt mit Sätzen der Form ›S knows how to A‹ zuschreiben kann, wobei statt einer Proposition ›p‹ eine Aktivität ›A‹ ins Spiel kommt.