karl bühler digital

Home > Book

Publication details

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Place: Wiesbaden

Year: 2000

ISBN (Hardback): 9783824471782

Full citation:

Martin Hahmann, Komplementäre Managementdiskurse, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2000

Komplementäre Managementdiskurse

Polarisierung oder Paradigmenvielfalt?

Martin Hahmann

Deutscher Universitätsverlag

2000

Abstract

Die verschiedenen betriebswirtschaftlichen "Schulen", die sich mit der Konzeptualisierung von Organisations- und Managementtheorien befassen, erweisen sich hinsichtlich der Betrachtung organisatorischer Veränderungsprozesse und Komplexitätsphänomene als zu eng. Dies ist nicht nur auf die primär ökonomische Perspektive dieser Ansätze, sondern auch auf ihre "monokontextuale" Perspektive zurückzuführen. Martin Hahmann diskutiert system- und handlungsorientierte sowie strukturale Theorien aus den Sozialwissenschaften im Hinblick auf ihre Konzeptionalisierungspotenziale für die Organisations- und Managementlehre. Hierzu werden Konvergenzen und Divergenzen der neueren soziologischen Systemtheorie (Luhmann), der Strukturationstheorie (Giddens) sowie aus Ansätzen des sogenannten Poststrukturalismus (Lyotard, Derrida) herausgearbeitet. Der Autor weist nach, dass sich diese genuin konkurrierenden Positionen als durchaus komplementär zu einander erweisen, und zeigt Bezüge zum strategischen Management auf.

Cited authors

Publication details

Publisher: Deutscher Universitätsverlag

Place: Wiesbaden

Year: 2000

ISBN (Hardback): 9783824471782

Full citation:

Martin Hahmann, Komplementäre Managementdiskurse, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2000