Abstract
Piranesis Veduten der antiken römischen Bauwerke aus der Mitte des 18. Jh stellen mit ihrem sichtbaren Bewuchs ein Beispiel für Szenerien dar, aus denen sich u. a. der Topos einer angeblichen Zurückeroberung durch die Natur entwickeln konnte. Eindrucksvollere Beispiele liefern heute überwucherte antike Großbauten in Indochina oder Bauwerke mittelamerikanischer Indianerkulturen. Hätte sich jemand die Mühe einer zeitgenössischen Abbildung gemacht, wären hierfür schon früher zahlreiche Wüstungen nach dem großen Siedlungssterben in Mitteleuropa in der Mitte des 14. Jahrhunderts infrage gekommen.