karl bühler digital

Home > Proceedings > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1997

Pages: 179-183

ISBN (Hardback): 9783531128788

Full citation:

Andreas Goebel, "Sympoesie", in: Differenz und Integration: Die Zukunft moderner Gesellschaften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1997

Abstract

Die folgenden Überlegungen zielen auf eine gesellschaftstheoretisch inspirierte Beobachtung der Romantik. Genauer geht es um eine Beobachtung der Form, in der eine diese Kunstproduktionsform sich selbst beobachtet und beschreibt. Ich gehe davon aus, daß es sich bei den poetischen Reflexionen der Romantik um Selbstbeobachtungen bzw. -beschreibungen des Kunstsystems handelt, um systeminterne Reflexionsformen also, die die operative Komplexität des Systems systemidentifizierend bündeln und simplifizieren. Genau dies macht ästhetische und poetologische Texte auch für eine soziologische Beobachtung relevant: Die Form, in der das System sich selbst beschreibt, zeitigt Effekte für die Art und Weise, wie das System sich reproduziert, d.h. welche Kommunikationen kunstspezifischer Art angeschlossen werden können.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 1997

Pages: 179-183

ISBN (Hardback): 9783531128788

Full citation:

Andreas Goebel, "Sympoesie", in: Differenz und Integration: Die Zukunft moderner Gesellschaften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1997