

Fritz Mauthner
pp. 198-200
in: , Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 2016Abstract
(Pseudo. Guido Rogge) – 1869–1873 Jura-Studium ohne Abschluss in Prag, daneben Besuch philosophischer Lehrveranstaltungen und öff entlicher Vorträge Ernst Machs; Journalist und Schrift steller in Prag, 1876 in Berlin; 1889 Herausgeber der Zeitschrift Deutschland, Vorstandsmitglied der Litterarischen Gesellschaft und der Freien Bühne; 1891 Mitherausgeber des Magazin für Litteratur; 1892 Mitbegründer der Neuen Freien Volksbühnen; 1905 in Freiburg, 1909 in Meersburg; neben den relativ späten philosophischen Arbeiten auch Gedichte, Novellen, Romane, Parodien und Kritiken; gilt als einer der herausragenden Vertreter der Sprachkritik um 1900; Einfl uss u. a. auf Hugo von Hofmannsthal und Ludwig Wittgenstein.