
Publication details
Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Jahr: 2007
Pages: 28-31
ISBN (Hardback): 9783531140056
Volle Referenz:
, "Walter Bagehot, The English Constitution, London 1867", in: Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007


Walter Bagehot, The English Constitution, London 1867
pp. 28-31
in: Steffen Kailitz (ed), Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007Abstrakt
Walter Bagehot wurde 1826 in Longport/Somerset geboren und verstarb 1877 in London. Er betätigte sich als Bankier in der Londoner City und schrieb aus dieser beruflichen Erfahrung viel beachtete wirtschafts- und finanzwissenschaftliche Studien, u.a. "Lombard Street" (1873). Berühmt wurde er jedoch als politischer Journalist und als Herausgeber des renommierten "Economist" (1861–1877). Seine Biographen rühmen die intellektuelle Brillanz und sprachliche Eleganz des "vielleicht größten Journalisten aller Zeiten" (so Richard Crossman, ein verfassungspolitischer Vordenker der Labour-Party in der Einleitung zur Neuausgabe des Werks von 1966). Auch deshalb war Bagehots Hauptwerk Pflichtlektüre bei Studierenden des prominenten deutschen Politikwissenschaftlers Dolf Sternberger (→ Sternberger 1978) und ist es noch immer an britischen Universitäten.
Cited authors
Publication details
Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Jahr: 2007
Pages: 28-31
ISBN (Hardback): 9783531140056
Volle Referenz:
, "Walter Bagehot, The English Constitution, London 1867", in: Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007