
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2018
Pages: 639-676
Series: Günter Dux Gesammelte Schriften
ISBN (Hardback): 9783658173807
Full citation:
, "Der Täter hinter dem Tun", in: Die Logik in der Geschichte des Geistes, Berlin, Springer, 2018


Der Täter hinter dem Tun
pp. 639-676
in: , Die Logik in der Geschichte des Geistes, Berlin, Springer, 2018Abstract
Schuld ist Vorwerfbarkeit. Der Täter, so heißt es, hätte anders handeln sollen und anders handeln können. Vorwerfbarkeit meint persönliche Vorwerfbarkeit. Diesem Täter wird vorgeworfen, er habe in dieser Situation anders handeln sollen, und er habe auch anders handeln können. Weil er hätte anders handeln können, ist er schuldig. Das ist die urige Logik des Vorwurfes.
Publication details
Publisher: Springer
Place: Berlin
Year: 2018
Pages: 639-676
Series: Günter Dux Gesammelte Schriften
ISBN (Hardback): 9783658173807
Full citation:
, "Der Täter hinter dem Tun", in: Die Logik in der Geschichte des Geistes, Berlin, Springer, 2018