karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2008

Pages: 119-140

ISBN (Hardback): 9783540779353

Full citation:

Jochen Oehler, "Zur Evolution der Evolutionstheorie", in: Gott oder Darwin?, Berlin, Springer, 2008

Abstract

Seit der Formulierung der Evolutionstheorie durch Darwin und Wallace vor nunmehr 150 Jahren, wodurch zunächst die Entstehung der Arten und der Artenwandel – die Abstammung der Organismen ohne Annahme eines Schöpfers – durch Variabilität und Selektion erklärbar wurde, hat das Paradigma Evolution trotz vielfacher Auseinandersetzungen und Anfeindungen verschiedenster Art – leider bis in die heutige Zeit – mehr und mehr die Ideen- und Theorienwelt nicht nur in der Biologie stark beeinflusst. In der gesamten modernen Wissenschaftswelt, die sich mit der den Menschen umgebenden und von ihm erfassbaren Realität beschäftigt, kann man vermehrt evolutionäre Denkweisen erkennen. Auch in den Kultur- und Geisteswissenschaften einschließlich der Philosophie lassen sich zunehmend Ansätze finden, die sich bei der Analyse menschlicher Daseinsbereiche des evolutionären Paradigmas bedienen (Patzelt 2007), wie es auch die Beiträge in diesem Band dokumentieren. Schließlich sind interessante Betrachtungsweisen zu erwähnen, die sich von theologischen Standpunkten her evolutionären Ansätzen nähern.

Cited authors

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2008

Pages: 119-140

ISBN (Hardback): 9783540779353

Full citation:

Jochen Oehler, "Zur Evolution der Evolutionstheorie", in: Gott oder Darwin?, Berlin, Springer, 2008