karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2019

Pages: 274-281

ISBN (Hardback): 9783476047441

Full citation:

Anne Oommen-Halbach, Heiner Fangerau, "Selbstbestimmung von Kindern in der Medizin", in: Handbuch Philosophie der Kindheit, Stuttgart, Metzler, 2019

Abstract

Die Selbstbestimmung von Patient/innen gehört zu den zentralen ethischen Prinzipien der modernen Medizin (Beauchamp/Childress 2013, 101–149; Wiesemann/ Simon 2013, 9–26). Der Respekt vor der Autonomie wurde im Oktober 2017 als eines von zwölf ärztlichen Versprechen, in das vom Weltärztebund ergänzte Genfer Gelöbnis aufgenommen (World Medical Association 2017). Erstmals 1948 als Reaktion auf die Verbrechen der Medizin während des Nationalsozialismus formuliert, wird dieses Dokument ärztlicher Selbstverpflichtung international als ethischer Standard ärztlichen Handelns angesehen.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2019

Pages: 274-281

ISBN (Hardback): 9783476047441

Full citation:

Anne Oommen-Halbach, Heiner Fangerau, "Selbstbestimmung von Kindern in der Medizin", in: Handbuch Philosophie der Kindheit, Stuttgart, Metzler, 2019