

Philosophieren mit Kindern
pp. 178-184
in: Johannes Drerup, Gottfried Schweiger (eds), Handbuch Philosophie der Kindheit, Stuttgart, Metzler, 2019Abstract
Das Philosophieren mit Kindern kann mittlerweile bereits auf eine lange Tradition zurückgreifen, auch wenn es noch nicht überall im pädagogischen Alltag angekommen ist. Generell wird der Beginn der Entwicklung des Philosophierens mit Kindern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verortet und hier speziell mit den Arbeiten von Matthew Lipman und Gareth Matthews verbunden.