

Geschlecht
pp. 113-120
in: Johannes Drerup, Gottfried Schweiger (eds), Handbuch Philosophie der Kindheit, Stuttgart, Metzler, 2019Abstract
Für Kindheiten in der späten Moderne lassen sich im Hinblick auf Geschlecht zwei gegenläufige Beobachtungen festhalten: Auf der einen Seite wird die Geschlechterdifferenz gegenwärtig wohl dramatischer allgegenwärtig in Szene gesetzt als noch in den 1980er oder 1990er Jahren, als die Geschlechterforschung begann, sich auch der Kindheit zuzuwenden.