karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2011

Pages: 137-151

ISBN (Hardback): 9783531177700

Full citation:

Jens Koolwaay, "Eine Deutsche Soziologie?", in: Verlassene Stufen der Reflexion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011

Abstract

Mit der ‚Machtergreifung" durch die Nationalsozialisten und durch das Inkrafttreten des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums in Deutschland 1933 war ein Großteil der deutschen Soziologen gezwungen, Deutschland zu verlassen. Die Soziologie hatte sich nach einer These von Albert Salomon bis dahin anhand spezifisch nationalstaatlicher Charakteristiken aufgefächert. Den primären Grund ihrer Entstehung sah Salomon in den nationalstaatlichen "Referenzrahmen", die mit der Moderne aufgekommen waren, d.h. "wissenschaftlichen oder philosophischen Referenzrahmen, geschaffen von einer Nationalgesellschaft, in de[nen] sich universelle Problemlagen in individueller Form entfalten." 1 Die nationalen Referenzrahmen sind so lange aktuell, wie handelnde Individuen oder Kollektive sich in diesen bewegen und sich auf sie beziehen.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2011

Pages: 137-151

ISBN (Hardback): 9783531177700

Full citation:

Jens Koolwaay, "Eine Deutsche Soziologie?", in: Verlassene Stufen der Reflexion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011