karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2011

Pages: 21-55

ISBN (Hardback): 9783531177700

Full citation:

Peter Gostmann, "Von Berlin nach New York", in: Verlassene Stufen der Reflexion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011

Abstract

Die folgenden Seiten sollen eine Übersicht über Leben und Werk Albert Salomons geben. Die Darstellung ist, so weit sich nicht Vor- oder Rückgriffe anbieten, chronologisch, wobei die Städte, die in unterschiedlichen Phasen des Wegs Salomons im intellektuellen Feld1 seinen Lebensmittelpunkt bildeten, die Darstellung strukturieren. Am Anfang ist dies Salomons Geburtsstadt Berlin, Ort ebenso seiner Primärsozialisation wie des Beginns seines Studiums. Im engeren Sinne akademisch sozialisiert wird Salomon in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg insbesondere in Heidelberg. Die Weimarer Epoche und damit zugleich die im engeren Sinne politische Sozialisation Salomons spielt wieder in Berlin, wo er zunehmende Reputation als sozialdemokratischer Intellektueller gewinnt. Unter anderen Umständen wäre der nächste maßgebliche Ort wohl Köln gewesen, wo Salomon am Berufspädagogischen Institut kurzfristig eine Professur für Soziologie wahrnahm; der Beginn des nationalsozialistischen Regimes sorgte jedoch dafür, dass es stattdessen New York wurde, wohin er bald darauf emigrierte. Hier lehrte Salomon über drei Jahrzehnte an der New School for Social Research; seine Stadt blieb also bis zuletzt New York, wobei sich das intellektuelle Feld, in dem er sich bewegte, im Laufe der Jahre nicht zuletzt um das Jewish Theological Seminary erweiterte.

Publication details

Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften

Place: Wiesbaden

Year: 2011

Pages: 21-55

ISBN (Hardback): 9783531177700

Full citation:

Peter Gostmann, "Von Berlin nach New York", in: Verlassene Stufen der Reflexion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 2011