karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 223-246

ISBN (Hardback): 9783658033217

Full citation:

, "Spiel, ein idealer Anwalt für das EKO-Modell. Oder", in: Der Mensch, das wundersame Wesen, Berlin, Springer, 2014

Spiel, ein idealer Anwalt für das EKO-Modell. Oder

Nur wo der Mensch spielt, ist er ganz Mensch

pp. 223-246

in: Rolf Oerter, Der Mensch, das wundersame Wesen, Berlin, Springer, 2014

Abstract

Nach der Beschreibung von allgemeinen Merkmalen des Spiels wird zunächst seine phylogenetische Herkunft bei Tieren exemplarisch beschrieben. Die individuelle Entwicklung des Spiels erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge, aber alle Formen dienen der Lebensbewältigung. Auch im Erwachsenenalter hat das Spiel bestimmte Funktionen. Schließlich wird auf das Spiel als Grundlage für die Entstehung von Kultur eingegangen. Das EKO-Modell des Spiels rundet das Kapitel ab.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2014

Pages: 223-246

ISBN (Hardback): 9783658033217

Full citation:

, "Spiel, ein idealer Anwalt für das EKO-Modell. Oder", in: Der Mensch, das wundersame Wesen, Berlin, Springer, 2014