

Perspektivveränderungen
Adornos Selbstilisierung
pp. 309-335
in: , Dialektische Psychologie, Berlin, Springer, 2018Abstract
Adorno macht in seiner Analyse der astrologischen Texte aus der Los Angeles Times also zunächst ganz richtig das Verhältnis solcher Ratschläge zur verwalteten Welt des arbeitsteiligen Kapitalismus deutlich und verweist auf die Nähe zur populärpsychologischen Ratgeber-Spalte der Zeitungen wie zur Kulturindustrie insgesamt mit ihrer Arbeitsteilung. Auf produktive Weise überträgt er Krankheitsmodelle aus der Psychoanalyse auf solche pseudorationalen Systeme und zeigt einmal mehr, wohin ihn seine Aneignung der psychoanalytischen Diskussion führt.