karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 105-156

ISBN (Hardback): 9783658153243

Full citation:

, "Adornos frühe und mittlere Rezeption der Psychoanalyse", in: Dialektische Psychologie, Berlin, Springer, 2018

Adornos frühe und mittlere Rezeption der Psychoanalyse

Von der ersten Habilschrift 1927 bis zum ersten Teil der Minima moralia 1944

pp. 105-156

in: Wolfgang Böck, Dialektische Psychologie, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Der junge Adorno schreibt sich am 18. April 1921 in der Universität Frankfurt für Philosophie, Soziologie, Musikwissenschaft und Psychologie ein. Er befasst sich mit der geisteswissenschaftlichen Psychologie und besucht unter anderem Seminare der Gestaltpsychologen Adhémar Gelb, Friedrich Schumann und Hans Cornelius. Nach dem raschen Abschluss des ersten Studiums mit einer Doktorarbeit über Husserl 1924 bei Cornelius geht er dann 1925 – 26 für zwei Jahre nach Wien und hat dort unter anderen über seine Lehrer Alban Berg und Eduard Steuermann gesellschaftliche Kontakte zu Psychoanalytikern, die ihm arrogant und besserwisserisch erscheinen.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 105-156

ISBN (Hardback): 9783658153243

Full citation:

, "Adornos frühe und mittlere Rezeption der Psychoanalyse", in: Dialektische Psychologie, Berlin, Springer, 2018