karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 245-266

ISBN (Hardback): 9783531168333

Full citation:

Thomas Dörfler, "Die Praxis der relationalen Milieuforschung", in: Raumbezogene qualitative Sozialforschung, Berlin, Springer, 2013

Abstract

Dieser Artikel möchte an meine konzeptionell-methodologischen Überlegungen anschließen, die der Beitrag "Milieu und Raum – Zur relationalen Konzeptionalisierung eines sozio-räumlichen Zusammenhangs' in diesem Band thematisiert. Dort wurde das Problem, um das es hier nun praktisch gehen soll, hauptsächlich theoretisch erläutert und disziplingeschichtlich hergeleitet. Es wurde der Frage nachgegangen, warum bislang kaum ein – was wiederum oft negiert wird – suffizientes Verständnis der Etablierung sozialer Räumlichkeit vorliegt, das zudem einem phänomenologisch-rekonstruktiven Forschungszusammenhang zugänglich wäre, wie es dieser Band insgesamt thematisieren will. Ein solcher Zugang wird hier als notwendig erachtet (s.a. Rothfuß/Dörfler in diesem Band), weil (sozialer) Raum ein (soziales) Produkt darstellt, d.h. die Bedingungen und Möglichkeiten der Produktionsleistung selbst untersucht werden müssen.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2013

Pages: 245-266

ISBN (Hardback): 9783531168333

Full citation:

Thomas Dörfler, "Die Praxis der relationalen Milieuforschung", in: Raumbezogene qualitative Sozialforschung, Berlin, Springer, 2013