karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 56-60

ISBN (Hardback): 9783476024336

Full citation:

Benno Zabel, "Europarecht", in: Handbuch Rechtsphilosophie, Stuttgart, Metzler, 2017

Abstract

Das Europarecht umfasst die theoretische Durchdringung und die praktische Gestaltung einer transnationalen politischen Ordnung. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die Formen der Institutionalisierung, der Konstitutionalisierung und Rechtssicherung innerhalb Europas. Insofern kann von verschiedenen Perspektiven und Problemfeldern des Europarechts gesprochen werden. Zu erwähnen sind hier die Ideen der Supranationalität und Demokratisierung, Deutungen von Herrschaft und Gerechtigkeit, Effekte wirtschaftlicher Integration, aber auch die Grundrechts- und Verfassungspolitik (von Bogdandy/Bast 2009; Schuppert/Pernice/Haltern 2005; Voßkuhle 2010, 37). In der aktuellen Debatte wird darüber hinaus ein Europarecht im engeren und weiteren Sinne unterschieden. Das Europarecht im engeren Sinne begründet das Recht der Europäischen Union. Das Europarecht im weiteren Sinne bestimmt das Recht und die Zusammenarbeit der anderen europäischen und internationalen Organisationen (Herdegen 2014, 3).

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 56-60

ISBN (Hardback): 9783476024336

Full citation:

Benno Zabel, "Europarecht", in: Handbuch Rechtsphilosophie, Stuttgart, Metzler, 2017