karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 61-82

ISBN (Hardback): 9783658222208

Full citation:

Claudius Härpfer, "Zwischen Geschichte und Soziologie", in: Erkundungen im historischen: Soziologie in Göttingen, Berlin, Springer, 2019

Abstract

Der Beitrag rekonstruiert das Wirken Alfred von Martins (1882 – 1979) in den soziologischen Milieus der Weimarer Republik und in der frühen Bundesrepublik. Das Denken von Martins, der zwischen 1931 und 1932 auf einer außerplanmäßigen Professur Soziologie in Göttingen lehrt, wird als eine Bewegung von der Geschichte – als Leitwissenschaft des Bürgertums – zur Soziologie – als Wissenschaft der Massendemokratie – begriffen. Von Martin verbleibt im Feld der Geschichtsschreibung und orientiert sich hier etwa an den Arbeiten Jacob Burkhardts, die er allerdings bereits soziologisch deutet. Während sich seine Soziologie so noch weitgehend unproblematisch in die transdisziplinären Geistes- und Sozialwissenschaften der Weimarer Republik fügt, wird sie in der immer stärker disziplinär gebundenen Nachkriegssoziologie marginalisiert.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2019

Pages: 61-82

ISBN (Hardback): 9783658222208

Full citation:

Claudius Härpfer, "Zwischen Geschichte und Soziologie", in: Erkundungen im historischen: Soziologie in Göttingen, Berlin, Springer, 2019