

Reflexive grounded theory
Annäherung an ein Verfahren qualitativer Methodik
pp. 1-13
in: , Reflexive grounded theory, Berlin, Springer, 2019Abstract
Der Forschungsstil der Refl exiven Grounded Theory wird in seinen grundlegenden Zügen vorgestellt. Nach Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der Grounded Theory- Methodologie folgt eine Übersicht über Schritte des Forschungsablaufs. Es wird die multidisziplinäre Verwendbarkeit des Ansatzes herausgehoben, und es werden die Passungs- und Positionierungsprobleme sowie die Aneignungs- und Nutzungsfi guren in verschiedenen Fachkulturen und für spezifi sche Fragestellungen besprochen. Im Forschungskonzept der Reflexiven Grounded Theory werden die Bedeutung der Person des/ der Forschenden und der Forschungsinteraktion für die Erkenntnisbildung betont. Diese Komponenten werden programmatisch als potenzielle Erkenntnischancen betrachtet.