karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 349-369

ISBN (Hardback): 9783531193809

Full citation:

Ulrich Ansorge, Barbara Schober, "Zentrale Entwicklungen in der Theoriebildung und Forschung zur Aufmerksamkeit in der Psychologie", in: Aufmerksamkeit, Berlin, Springer, 2015

Zentrale Entwicklungen in der Theoriebildung und Forschung zur Aufmerksamkeit in der Psychologie

Ulrich Ansorge

Barbara Schober

pp. 349-369

in: Sabine Reh, Kathrin Berdelmann (eds), Aufmerksamkeit, Berlin, Springer, 2015

Abstract

Im folgenden Kapitel geben wir eine kurze Übersicht über zentrale Entwicklungen in der psychologischen Aufmerksamkeitsforschung. Wir beginnen mit einer Begriffsbestimmung. Hier halten wir fest, dass Aufmerksamkeit keine Widerspiegelung einer einheitlichen Ursache sein muss: Aufmerksamkeit ist ein deskriptiver Terminus für verschiedene Formen der Selektivität psychischer Prozesse. Diese Selektivität kann je nach Aufgabe unterschiedliche Ursachen haben. Ausgehend von dieser Begriffsbestimmung schildern wir kurz die wichtigste Methode der psychologischen Aufmerksamkeitsforschung.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2015

Pages: 349-369

ISBN (Hardback): 9783531193809

Full citation:

Ulrich Ansorge, Barbara Schober, "Zentrale Entwicklungen in der Theoriebildung und Forschung zur Aufmerksamkeit in der Psychologie", in: Aufmerksamkeit, Berlin, Springer, 2015