karl bühler digital

Home > Book > Chapter

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1997

Pages: 285-333

ISBN (Hardback): 9783476015556

Full citation:

, "Gott, Vollkommenheit und Welt im ersten System-Entwurf", in: Einheit und Widerspruch I, Stuttgart, Metzler, 1997

Gott, Vollkommenheit und Welt im ersten System-Entwurf

pp. 285-333

in: Hans H. Holz, Einheit und Widerspruch I, Stuttgart, Metzler, 1997

Abstract

Mit der Metaphysischen Abhandlung1 legt Leibniz als Vierzigjahriger erstmals einen Abriss seines metaphysischen Systems vor. Zwischen Weihnachten 1685 und Anfang Februar 1686 niedergeschrieben, war der Discours von Leibniz für den beriihmten jansenistischen Philosophen und Theologen Antoine Arnauld (1612–1694), Mitverfasser der Logik von Port Royal, bestimmt, mit dem er durch Vermitdung des Landgrafen Ernst von Hessen-Rheinfels Verbindung suchte und dem er, als Ausgangspunkt für eine lange und inhaltsvolle Korrespondenz, eine Zusammenfassung seiner metaphysischen Hypothesen zur Verfiigung stellen wollte. Das Gesprach mit Arnauld sollte zur Vorbereitung der von dem katholischen Landgrafen geförderten Wiedervereinigung der christlichen Konfessionen dienen und nach Leibniz" Absicht eine philosophische Grundlage ausarbeiten, von der her die dogmatischen Differenzen zwischen Katholizismus und Protestantismus und zwischen den verschiedenen protestantischen Richtungen unwesentlich geworden waren. In seiner eigenen Metaphysik, die er bis dahin noch in keiner zusammenfassenden Veroffentlichung dargestellt hatte, sah Leibniz die gesuchte Basis.2 In der praktischen Absicht, die Reunionsverhandlungen voranzutreiben, verfasste er diesen ersten Entwurf seines Systems. Zu datieren ist die Schrift genau.

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 1997

Pages: 285-333

ISBN (Hardback): 9783476015556

Full citation:

, "Gott, Vollkommenheit und Welt im ersten System-Entwurf", in: Einheit und Widerspruch I, Stuttgart, Metzler, 1997