Abstract
Descartes war viel zu sehr mit der Algebraisierung der Wissenschaft, mit der Übertragung der deduktiven Methode der Mathematik auf das schlüssige Denken überhaupt beschäftigt, als dass er das sich aufdrängende Problem bemerkt oder gar seine Lösung in Angriff genommen hätte, wie die Widersprüche, die in seinem System stehen blieben, als Widersprüche zu denken und zu vermitteln seien. Man könnte also die Frage stellen, warum die cartesische Philosophie in einer Problemgeschichte der Dialektik einen so breiten Platz einnimmt.