

Politische Philosophie
pp. 273-290
in: Peggy H. Breitenstein, Johannes Rohbeck (eds), Philosophie, Stuttgart, Metzler, 2011Abstract
Die politische Philosophie ist neben der Ethik die zweite ›Großdisziplin‹ in der praktischen Philosophie. Sie geht als Disziplin auf Aristoteles zurück. Weit gefasst, fällt alles menschliche Handeln, insofern es nicht natürlich geregelt ist, in den Bereich der politischen Philosophie. Enger gefasst, geht es in der griechischen Antike um das gemeinsame Leben in einem Stadtstaat (griech. polis: Stadt, daher politische Philosophie). Modern gesprochen, befasst sich die politische Philosophie mit der Legitimation und den Formen staatlich verfasster Herrschaft.