karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2011

Pages: 147-163

ISBN (Hardback): 9783476022998

Full citation:

Martin Grajner, "Erkenntnistheorie", in: Philosophie, Stuttgart, Metzler, 2011

Abstract

»Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen« bemerkt Aristoteles zu Beginn seiner Metaphysik (Met.11, 980a 21). Philosophisch unvoreingenommen gehen wir auch davon aus, dass wir zahlreiche Dinge wissen. Ich weiß beispielsweise, dass ich gerade an meinem Schreibtisch sitze, dass jede natürliche Zahl einen Nachfolger besitzt und dass Zucker wasserlöslich ist. Doch was ist Wissen? Wenn Aristoteles Recht hat und wir Menschen nach Wissen streben, dann muss die Frage, was Wissen überhaupt ist, von großer Bedeutung für uns sein. In der zeitgenössischen Erkenntnistheorie steht sie, obwohl sie schon in der Antike aufgeworfen wurde, nach wie vor im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2011

Pages: 147-163

ISBN (Hardback): 9783476022998

Full citation:

Martin Grajner, "Erkenntnistheorie", in: Philosophie, Stuttgart, Metzler, 2011