karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 251-260

ISBN (Hardback): 9783476043320

Full citation:

Roger Teichmann, "Ethik und Philosophie", in: Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 2017

Ethik und Philosophie

Aristoteles und Wittgenstein im Vergleich

Roger Teichmann

pp. 251-260

in: Martin Hähnel (ed), Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 2017

Abstract

Indem Wittgenstein jede Moralphilosophie auslegt, erscheint dasjenige, was er interpretiert, wenig mit Aristoteles oder einer aristotelischen Ethik zu tun zu haben. Wittgensteins Vorstellung von ›dem Ethischen‹ ist sogar so weit von Aristoteles entfernt, dass der Eindruck entsteht, beide Philosophen diskutierten über völlig verschiedene Dinge. Jedenfalls können wir dies denken, wenn wir uns Wittgensteins Bemerkungen zur Ethik, z. B. im Tractatus oder im Vortrag über Ethik, anschauen.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2017

Pages: 251-260

ISBN (Hardback): 9783476043320

Full citation:

Roger Teichmann, "Ethik und Philosophie", in: Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 2017