

Menschliche Vernunft als Natur
Die Ethik G. E. M. Anscombes
pp. 131-143
in: Martin Hähnel (ed), Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, 2017Abstract
Zweifellos gehört Gertrude Elizabeth Margaret Anscombe (1919–2001) zu den großen Gestalten der Philosophie – nicht nur der Ethik – in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Besonders nachhaltigen Einfluss hatten – und haben – zwei ihrer zahlreichen Arbeiten: das Buch Intention (1957) und der Aufsatz »Modern Moral Philo sophy« (1958: CP III, 26–42).