karl bühler digital

Home > Edited Book >

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2018

Pages: 350-356

ISBN (Hardback): 9783476045584

Volle Referenz:

Daniel Schubbe, "Existenzphilosophie", in: Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstrakt

Die Aufgabe, das Verhältnis Schopenhauers zur Existenzphilosophie zu klären, ist detektivischer Art: Sie versucht etwas nachzuweisen, das von den Protagonisten eher geleugnet wird. Anders als bei ›Lebensphilosophen‹ wie Bergson (s. Kap. 33) oder Simmel (s. Kap. 32) finden sich bei Autoren wie Karl Jaspers, Martin Heidegger, Jean-Paul Sartre oder Albert Camus nur wenige ausdrückliche Bezugnahmen auf Schopenhauer – und wenn, dann eher in polemischkritischer Abgrenzung als zustimmend.

Cited authors

Publication details

Verlag: Metzler

Ort: Stuttgart

Jahr: 2018

Pages: 350-356

ISBN (Hardback): 9783476045584

Volle Referenz:

Daniel Schubbe, "Existenzphilosophie", in: Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018