karl bühler digital

Home > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 305-313

ISBN (Hardback): 9783476045584

Full citation:

Günter Gödde, "Sigmund Freud", in: Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018

Abstract

In der Zeit von 1870 bis 1920 gehörte Schopenhauer zu den meistgelesenen Philosophen in Deutschland. Bemerkenswert ist, dass der junge Freud bereits während seines Medizinstudiums erstmals mit Schopenhauers Denken in Berührung kam. Im »Leseverein der deutschen Studenten Wiens«, dem er von 1873 bis 1878 angehörte, gab es eine tonangebende Gruppierung um Viktor Adler, Otto Pernerstorfer und Freuds Jugendfreund Heinrich Braun, die sich für Schopenhauers Philosophie begeisterte und dazu öffentliche Diskussionen initiierte.

Cited authors

Publication details

Publisher: Metzler

Place: Stuttgart

Year: 2018

Pages: 305-313

ISBN (Hardback): 9783476045584

Full citation:

Günter Gödde, "Sigmund Freud", in: Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018