

Immanuel Kant
pp. 215-220
in: Daniel Schubbe, Matthias Koßler (eds), Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018Abstract
In seiner Selbsteinschätzung war Schopenhauer sowohl einer der besten Kenner der kantischen Philosophie als auch derjenige, der als ihr wahrer Erbe und Vollender anzusehen sei. In einem Brief an die Kant-Herausgeber Rosenkranz und Schubert schreibt er 1837: »Seit 27 Jahren hat Kants Lehre nie aufgehört ein Hauptgegenstand meines Studiums und Nachdenkens zu seyn. Ich möchte wissen, wer unter den Mitlebenden kompetenter in Kantischer Philosophie wäre als ich« (GBr, 166).