

"Europäische Erziehung" und das Leiden an der Welt
pp. 8-12
in: Daniel Schubbe, Matthias Koßler (eds), Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 2018Abstract
Der junge Arthur Schopenhauer besaß zum einen eine außerordentlich ausgeprägte Sensibilität für menschliche Leiderfahrung, die noch verstärkt wurde durch eine von väterlicher Seite ererbte Disposition zu Angstzuständen und Depressionen.