karl bühler digital

Home > Book Series > Edited Book > Contribution

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 185-218

Series: Neue Perspektiven der Medienästhetik

ISBN (Hardback): 9783658197513

Full citation:

Heiner Wilharm, "It Moves, It Feels", in: Ambient, Berlin, Springer, 2018

Abstract

Ausgehend von einer Geschichte und Theorie kommerzieller Hintergrundmusik, des "Muzak", untersucht der Beitrag Phänomene medialer und politischer Affektmodulation durch Marketing und Werbung, die unter dem Begriff der mood media gebündelt werden. Der Beitrag zeigt dabei u. a. durch die Perspektivierung der diese ‚Stimmungsbewirtschaftung" fundierenden Epistemologien, dass die kalkulierte Modulation von Affekten ganz maßgeblich auf die Figur des Hintergrunds rekurriert und Verhalten vor allem über die Erzeugung von Atmosphären zu beeinflussen versucht. Im Rückbezug auf die Ambient Music Brian Enos kritisiert der Beitrag schließlich die kommerzielle Funktionalisierung von Ambient Media und diskutiert das Potenzial eines künstlerischen Zugriffs auf Stimmung und Atmosphäre im öffentlichen Raum.

Publication details

Publisher: Springer

Place: Berlin

Year: 2018

Pages: 185-218

Series: Neue Perspektiven der Medienästhetik

ISBN (Hardback): 9783658197513

Full citation:

Heiner Wilharm, "It Moves, It Feels", in: Ambient, Berlin, Springer, 2018