karl bühler digital

Home > Buchreihe > Edited Book >

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 1998

Pages: 165-183

Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

ISBN (Hardback): 9783531133355

Volle Referenz:

Frank Marcinkowski, "Politikvermittlung durch Fernsehen und Hörfunk", in: Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1998

Abstrakt

Unter »Politik« versteht man die Produktion und Durchsetzung allgemeinverbindlicher Entscheidungen über die Gestaltung der Gesellschaft1. Das klingt zunächst recht abstrakt, tatsächlich sind aber die Folgen der so definierten Politik tagtäglich und beinahe überall sichtbar. Wer morgens das Haus verläßt, um mit dem Auto an den Arbeitsplatz zu gelangen, ist schon hinsichtlich der Fahrtroute, die er dabei wählen kann, durch die Resultate der Verkehrspolitik festgelegt. Die Regeln, an die er sich im Straßenverkehr zu halten hat, unterliegen staatlicher Ordnung, das benutzte Fahrzeug selbst muß amtlich zugelassen sein, die Kosten für Unterhalt und Kraftstoff sind zu großen Teilen das Ergebnis öffentlicher Finanzpolitik, das Stadt- und Landschaftsbild, das während der Fahrt vorbeizieht, ist in hohem Maße durch kommunale und bundesstaatliche Bau- und Gebietsentwicklungspolitik determiniert.

Publication details

Verlag: Verlag für Sozialwissenschaften

Ort: Wiesbaden

Jahr: 1998

Pages: 165-183

Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

ISBN (Hardback): 9783531133355

Volle Referenz:

Frank Marcinkowski, "Politikvermittlung durch Fernsehen und Hörfunk", in: Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 1998