

Interkulturelle Kommunikation
pp. 34-37
in: , Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Berlin, Springer, 2015Abstract
Interkulturelle Kommunikation ist zu einem Modebegriff geworden. In Zeiten der Globalisierung, der bestehenden Multikulturalität und der entstehenden Transkulturalität ist sie ein Begriff von aktueller Relevanz und mit einer ständig wachsenden Bedeutung. Eine einheitliche semantische Einordnung des Begriffs "Interkulturelle Kommunikation" kann aufgrund seiner Verwendung in differenten Disziplinen und in teilweise sehr unterschiedlichen Zusammenhängen nicht vorgenommen werden. Lüsebrink verweist auf den geradezu "inflationären Gebrauch" (Lüsebrink 2008, S. 1) von Begriffen wie "Interkulturalität", "interkulturell" und "Interkulturelle Kommunikation", welche sich etwa an der Zahl der Treffer bei Internet-Suchmaschinen, an ihrer häufigen Verwendung in Fachzeitschriften, Feuilletons oder auch an ihrem Gebrauch in Kontexten ablesen lassen, in denen vor zehn oder 15 Jahren noch völlig andere Begriffe gebräuchlich waren (vgl. ebd., S. 1).